Kreon® ist ein Medikament, welches die Verdauung insbesondere von fetthaltiger Nahrung im Falle einer exokrinen Pankreasinsuffizienz unterstützt bzw. wiederherstellt. Diese tritt häufig bei Patienten mit den folgenden Krankheitsbildern auf:
- mit Mukoviszidose,
- mit einer chronischen Entzündung der Bauchspeicheldrüse (chronische Pankreatitis),
-
mit einer teilweise oder vollständig entfernten Bauchspeicheldrüse (partielle oder totale Pankreatektomie), z.B. aufgrund einer Pankreaskrebserkrankung, und
- mit operiertem Magen (Gastrektomie).
Der Wirkstoff von Kreon® heißt „Pankreas-Pulver“ – oftmals wird dieser auch „Pankreatin“ genannt. Das darin enthaltene Gemisch aus Verdauungsenzymen wird aus der Bauchspeicheldrüse von Schweinen gewonnen.
Kreon® ist in zwei unterschiedlichen Darreichungsformen erhältlich: als Kapsel oder als magensaftresistente Pellets. Letztere eignen sich insbesondere für die Verschreibung bei Kindern.
Die Kapseln bestehen aus Gelatine und enthalten zahlreiche magensaftresistente Mini-Mikro-Pellets. Darin ist das genannte Gemisch aus Verdauungsenzymen enthalten.
Wie Kreon® bei Ihnen wirkt, erfahren Sie hier: