
Wenn Sie unter einer exokrinen Pankreasinsuffizienz leiden, kann es hilfreich sein, sich mit Menschen auszutauschen, die ebenfalls darunter leiden und die gleichen Erfahrungen sammeln wie Sie.
Hier finden Sie Selbsthilfegruppen, Patienten- und Expertenorganisationen, bei denen Sie Hilfe und Unterstützung für Ihren Alltag finden können:
PATIENTEN
Arbeitskreis der Pankreatektomierten (AdP) e.V.
https://www.bauchspeicheldruese-pankreas-selbsthilfe.de
TEB Tumore und Erkrankungen der Bauchspeicheldrüse (TEB) e.V. Selbsthilfe
https://www.teb-selbsthilfe.de
Deutsche Pankreashilfe e.V.
https://www.pankreashilfe.de
Leben ohne Magen e.V.
https://www.lebenohnemagen.de
Netzwerk Neuroendokrine Tumoren (NeT) e.V.
https://netzwerk-net.de
Allianz Chronischer Seltener Erkrankungen (ACHSE) e.V.
https://www.achse-online.de
Mukoviszidose e.V. – Bundesverband Cystische Fibrose (CF)
https://www.muko.info
Mukoviszidose-Selbsthilfe e.V.
https://www.muko-selbsthilfe.de
EXPERTEN
Gastro-Liga e.V. (Gesundheit für Magen, Darm & Co.)
https://www.gastro-liga.de
Verband der Diätassistenten – Deutscher Bundesverband
(VDD) e.V.
https://www.vdd.de
Der Berufsverband Oecotrophologie e. V. (VDOE)
https://www.vdoe.de
Verband der Diabetes-Beratungs- und Schulungsberufe in Deutschland (VDBD) e.V.
https://www.vdbd.de